„DER GESCHICHTENFINDER“
Der Schauspieler Enno Kalisch erfindet mit den Kindern Geschichten. Er ist neugierig und stellt ganz einfache Fragen, schon geht es los. Man braucht nicht viel. Vielleicht handelt die Geschichte von einem Jungen oder Mädchen, einem Helden oder einer Heldin, einer Freundschaft, einem Tier oder einem Wesen, das es noch gar nicht gibt? Hierzu erfindet Enno auch Lieder die zur Geschichte passen, und spielt dazu Gitarre. Das Schöne ist, die Geschichte geht immer weiter, und alle Ideen haben Platz. Es macht großen Spaß zuzuhören und mitzumachen, und hinterher trauen sich die Kinder oft noch mehr, ihre eigenen Ideen in einer selbst erfundenen Geschichte zu erzählen oder für sich selbst auszudenken.
Für Kinder ab 6 Jahren Dauer: ca 40-50 min, mit Fragestunde und Gespräch ca 90 min
„DER GESCHICHTENFINDER“ eignet sich besonders für Veranstaltungen in Grundschulen. Hier sind die Gruppen recht homogen im Entwicklungsstand und es ist am leichtesten, durchgehend einen passenden Erzählstil zu verfolgen mit Elementen aus Hörspiel, Impro- und Erzähltheater. In jedem Fall holt Enno schnell alle ins Boot, ohne komplizierte Erklärung oder Vorbereitung.
40 Minuten reine Erzählzeit genügen, um für die Kinder und mit ihnen eine spannende Geschichte zu erfinden und zu Ende zu erzählen. In kleineren Gruppen von 20-40 Kindern wird das interaktive Element betont. In Gruppen bis zu 120 Kindern der Auftritts- und Theatercharakter stärker betont. Das Programm funktioniert aber auch sehr gut auf Bühnen, z.B. bei Kinderliteratur- oder Theaterfestivals (siehe Referenzen)
Der Geschichtenfinder – Referenzen (Auszug)
Festivals
Heidelberger Literaturtage 2017
Korschenbroich liest 2017
Ladenburger Literaturtage 2018
Bingen, Literatur ganz Nahe 2018
Huch ein Buch, Darmstadt 2016
Lirum-Larum-Lesefest Freiburg 2017
Grundschulen
Alwin-Lensch-Grundschule Niebüll 2017
Gemeinschaftsschule Handewitt 2017
Bonner Nordschule 2017,
Emil-Nolde-Schule Neukirchen 2016
Pfalztour 2017, 3 verschiedene Schulen
Und diverse andere weitere Schulen und Schulveranstaltungen: Wie z.B. Afrikatage Hölderlingymnasium Heidelberg 2017, sowie Auftritte auf Bühnen von Sylt bis Landau. Einen kleinen Teaser zu dieser wunderbaren Veranstaltung gibt es HIER.