
Michael André Ankermüller (geb. 1988 in Augsburg) lebt in Berlin. Er ist freier Journalist, Blogger und Autor sowie Berater für Digitale Medien. Er studierte Germanistik, Geschichte und Erziehungswissenschaften (B.A.) in Augsburg. Darauf aufbauend dann Kultur- und Medienwissenschaften, Journalistik und Philosophie (M.A.) in Eichstätt.
Seit 2014 ist Ankermüller Herausgeber und Kopf hinter Blog Bohème. Blog Bohème ist eine persönliche Mischung aus den Themenschwerpunkten Reisen, Lifestyle, Design und Mode – authentisch, kritisch und inspirierend.
Michael André Ankermüller reist immer, zumindest, wenn man seinen Freunden Glauben schenken darf. Mal in den Südtiroler Bergen, um digital zu entgiften, mal auf Kuba in den Fußstapfen von Hemingway, mal in den Wäldern Montenegros oder auf den Bahamas im Speed-Boot. Er hat seine Leidenschaft zum Schreiben zum Beruf gemacht und entwickelt ständig neue Ideen und Formate. Aktuell arbeitet er an einem besonderen Buch über Boutique Hotels in Europa.
Michael André Ankermüller (www.blogboheme.de) arbeitet seit mehreren Jahren erfolgreich als Blogger und Autor. Er berät Firmen im Bereich Social Media sowie Online-Marketing und bereist dabei die ganze Welt. Seine Erfahrungen über die Herausforderung Traumberuf teilt er in kurzen, aber eindrucksvollen Vorträgen.
Denn wie man zu solch einem möglichen Traumberuf kommt, was es bedeutet selbstständig zu sein und wie man finanziell erfolgreich bleibt, beschreibt er auf sehr persönliche Art und Weise. Gerade in Zeiten des Influencermarketings und vieler – leider falscher – Vorstellungen, ein augenöffnender Blick hinter die Kulissen. Und ein Impulsvortrag, der möglicherweise die eine oder andere Berufsentscheidung maßgeblich positiv und in eine andere Richtung beeinflussen wird.
Dauer des Vortrages: 60 Minuten (30 min Vortrag, 30 min Q&A)
Michael André Ankermüller kann mit diesem einzigartigen Vortrag als Redner für Veranstaltungen und Firmenevents (Keynote o. Impulsvortrag) gebucht werden. Auch individuelle Anfragen oder Wünsche können berücksichtigt werden.